Die Jägerschaft Mühlhausen e.V. wurde als Zusammenschluss der Jäger und Naturfreunde aus dem Altkreis Mühlhausen gegründet. Sie ist ein gemeinnütziger Verein, der Mitglied im Landesjagverband Thüringen ist.
Gebiet
Neben dem Stadtwald von Mühlhausen umschließt das Gebiet der Jägerschaft Mühlhausen e.V. auch den nördlichen Teil des Hainich und läuft entlang der Grenze zum Eichsfeld.
Also im Westen von Wendehausen, Diedorf und Katharinenberg über Struth und Anrode bis zur Stadt Schlotheim im Osten. Im Süden bilden die Gemeinden Flarchheim und Kammerforst die Grenze.
Mitglieder
Insgesamt 271 aktive Mitglieder gehören der Jägerschaft Mühlhausen e.V. an. Davon sind 234 männlich und 37 sind Jägerinnen. 16 Jäger und Jägerinnen sind unter 30 Jahre alt und 42 sind über 70 Jahre alt.
Aufgaben und Ziele
Die Erhaltung einer artenreichen Wildpopulation und ihrer Lebensräume ist die Hauptaufgabe aller Jäger der Jägerschaft Mühlhausen.
Sie setzen sich für den Naturschutz, Landschaftsschutz, Umweltschutz und Tierschutz ein.
> Initiative Lernort Natur
> Kitzrettung mit der Drohne
Hierzu werden regelmäßig Fortbildungsmöglichkeiten für die Mitglieder geschaffen und jährlich neue Jungjäger ausgebildet.
> Jungjägerausbildung

